abbringen |
Z fragmentów artykułu usunięto wybrane wyrazy. Czy potrafisz prawidłowo uzupełnić luki? |
Blockbuster |
Warum Atombomben die Erde wirklich vor Asteroiden schützen könnten |
Computersimulation |
Ein Asteroid rast auf die Erde zu. Ließe er sich nuklear vom Kurs | ? Was in Hollywood eine | Lösung ist, |
durchgespielt |
haben Wissenschaftler nun simuliert. |
Fachblatt |
Bruce Willis hat das Szenario schon | : Im | »Armageddon« rettet seine Filmfigur Harry S. Stamper die Erde |
Flugbahnen |
vor der Zerstörung durch einen heranrasenden Asteroiden – mit einer Atombombe. Doch nicht nur Filmnerds, auch | diskutieren darüber, |
Flugobjekt |
wie absurd so ein Unterfangen wäre. | , meinten viele. Bis jetzt. |
Modell |
Ein Last-Minute-Schlag mit nuklearen | könnte tatsächlich den Planeten vor einem Asteroideneinschlag schützen – das ergab |
naheliegende |
eine | der US-Weltraumorganisation Nasa. Deren Center for Near Earth Object Studies rechnet solche Szenarien regelmäßig durch. |
Sprengkörpern |
In diesem Fall gingen die Forscher davon aus, dass der fiktive Asteroid »2021 PDC« erst sechs Monate, bevor er auf die Erde treffen würde, entdeckt wird. |
Trümmerteile |
In ihrem | ließen die Forscher die Bombe beispielsweise auf einem 100 Meter langen Asteroiden detonieren und untersuchten |
Unrealistisch |
verschiedene | mit jeweils anderen | der | , bei denen etwa die Gravitationskräfte mit einkalkuliert wurden. |
Varianten |
Die Ergebnisse, die im | »Acta Astronautica« veröffentlicht wurden, seien ermutigend. |
verhindern |
»Wenn wir bei einem 100 Meter langen | mit Kurs auf die Erde mindestens einen Monat vor dem Einschlag zum nuklearen Schlag ausholen, |
Wissenschaftler |
können wir | , dass mindestens 99 Prozent der Masse auf die Erde trifft«, sagte King dem US-Fachportal Gizmodo. |
← Poprzedni test | Następny test → | Test leksykalny © 2021 Maciej Pańków. Autor użytego skryptu: Darko Bunic. Wykorzystano fragment artykułu z pisma der Spiegel. |